Berlin boomt: in der Hauptstadt stehen unzählige Start-ups in den Startlöchern und das zurecht! Die Stadt verfügt über eine schnell wachsende Szene und eine gute Struktur für Förderung und Finanzierung.
Gemeinsam mit den Business Angels Berlin-Brandenburg schauten wir uns im Hub:raum der Deutschen Telekom sechs Start-ups und ihre Gründer an. Nach einer kurzen Begrüßung waren auch direkt die Hauptakteure des Abends gefordert: jedes Start-up hatte drei Minuten, um sich und das Unternehmen zu Pitchen.
Die Vielfalt der Start-ups sprach für die Vielfalt der Stadt. Folgende Start-ups hatten sich vorgestellt:
Die Kommunikationsplattform für zielgerichtete, digitale Kommunikation von Hausverwaltung zu ihren Beteiligten und umgekehrt.
Psy-Klinik
PSY-QUICK ist eine digitale Plattform zur psychischen Gefährdungsbeurteilung von Arbeitsplätzen durch Mitarbeiterbefragung.
Vanilla Bean
Der weltweit erste verpackungsfreie Restaurant-Lieferdienst.
Visaright
VISARIGHT entwickelt eine digitale Plattform zur Unterstützung und Abwicklung von Visaverfahren in die EU, mit welcher die Antragsteller von der automatisierten Eignungsprüfung bis zur Antragsstellung Schritt-für-Schritt durch einen vollständig digitalen Workflow geführt werden.
B.USnow
B.USnow ist die App für die neue Art der Mobilität auf dem Land und bietet spontane Mobilitätsmöglichkeiten. Durch einzigartige Gesamterlebnisse wird ein neuer Trend für moderne und clevere Mobilität geschaffen.
Die Mission von Heytax ist es, die Standard Software für Steuerberichterstattungen und rechtliche Herausforderungen für Krypto-Händler, Investoren und Steuerberater zu werden.
Bilder des Abends finden Sie hier>>