Think Tanks für Berlin

Die Ausschüsse und Arbeitskreise im VBKI

103-15 0?itok= mzkb4oo
Foto: VBKI

Die 15 Ausschüsse und Arbeitskreise sind der Motor des VBKI. Wie in kleinen Denkfabriken bündeln sie den Sachverstand unseres Vereins und bringen ihn zur Entfaltung. Auf den Tagesordnungen stehen die Herausforderungen der Stadt – und ihre Lösungen.

Wie kann man den Wissenschaftsstandort Berlin-Brandenburg weiter stärken? Wie lässt sich die Energiewende in einer Metropole organisieren? Und wie können die Gebote der Ethik in der Wirtschaft gelebt werden? In unseren Ausschüssen und Arbeitsreisen formulieren wir Antworten auf Fragen wie diese – um Denkanstöße zu liefern und Impulse zu setzen.

Jedes dieser Gremien setzt sich aus 15 bis 20 engagierten Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen – zumeist auf Geschäftsführer- oder Vorstandsebene. Auf ehrenamtlicher Basis kommen diese Gruppen in regelmäßigen Abständen zusammen.

Ziel ist es, in den jeweiligen Arbeitsbereichen Konzepte zu entwickeln und Lösungsvorschläge für die Zukunft Berlins zu formulieren. Die Ergebnisse speisen wir in den öffentlichen Meinungsbildungsprozess ein und stellen sie den Entscheidungsträgern in der Stadt zur Verfügung. So setzt der VBKI Impulse in der öffentlichen Diskussion und übernimmt dabei oftmals Schrittmacherfunktion in zentralen gesellschaftlichen Fragen.

Autor: admin