Gesprächskonstellationen aktiv gestalten, zeitlich und inhaltlich begrenzen, analytisch zuhören, mit Fragen und Antworten lenken, gelassen parieren
Methodik
-Gesprächssimulationen mit detailliertem Feedback
-Kurzinput mit gezieltem Üben
-Gruppenarbeit
Inhalte
Gesprächstechniken
Gesprächskonstellationen und Gesprächsziele
„Emotionsmanagement“
Sie werden lernen
Gespräche souverän gestalten und führen
Dr. Stefanie Seeliger-Würtz
promovierte Linguistin und Kommunikationstrainerin
Dr. Beate Huppertz
promovierte Politologin und Kommunikationstrainerin