Zur Zukunft von Ernährung & Mobilität

Nachhaltigkeit als unternehmerischer Erfolg

VA Einladung Bild (4)?itok=BA-hQGee
Foto: VBKI

Wie kann der Fokus auf Nachhaltigkeit verbunden mit einem unternehmerischer Ansatz als Differenzierung und Wettbewerbsvorteil dienen?

Wir möchten gern einen Blick in die Zukunft der Unternehmen werfen, die Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell nutzen (SPRK), aber auch auf traditionelle Unternehmen, deren Fokus auch Nachhaltigkeit ist. Schaffen wir es, nachhaltiger, ökologischer und gleichzeitig trendbewusst mit Lebensmitteln und Essen umzugehen? Wie können wir im Bereich Mobilität noch nachhaltiger und gleichzeitig wirtschaftlich agieren? Welche Möglichkeiten bietet innovative TECH-Entrepreneurship im Bereich Food-Tech sowie fokussiertes ‚company building‘? Welche Rolle spielt KI dabei?Welche Trends können zu Geschäftsideen, zu erfolgreichen Start-ups werden?  Welche systemische Veränderung und unterstützenden Maßnahmen kann die Start-up Szene, Digitalisierung und Politik triggern und wie wird diese Entwicklung begleitet? Können wir auch gesamtgesellschaftlich das Thema Nachhaltigkeit in diesen Bereichen voranbringen? Was sind neue Erfolgsmodelle der Zusammenarbeit? Diese Fragen wollen wir diskutieren.

Referenten:innen | 

Prof. Dr. Philipp Bouteiller, Geschäftsführender Gesellschafter der Artprojekt Entwicklungen Berlin
Verena Hubertz, stv. Fraktionsvorsitzende der SPD und Mitglied im Wirtschaftsausschuss des Bundestags
Dr. Sigrid Nikutta, Vorstand Güterverkehr Deutsche Bahn AG und Vorstandsvorsitzende der DB Cargo AG
Alexander Piutti, Gründer und Geschäftsführer der SPRK global


Moderation | Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer TÜV-Verband

Begrüßung |  Stephan Fink, Vorsitzender des VBKI-Ausschusses für Wirtschaft und Ethik

 

Beträge | Mitglied: kostenfrei, Gäste: 15 € 

Treffpunkt | VBKI, Goldberger Saal,  Fasanenstr. 85, 10623 Berlin