Qualifizierung 2030!

Qualifizierte Fachkräfte in und für Berlin

Fotolia 170452717 780x366?itok= 4dl959V
Foto: Fotolia_170452717
Datum: 
Mo, 14.01.2019
Uhrzeit: 
18:30 Uhr
Referent: 
u.a. mit Elke Breitenbach, Berliner Sozialsenatorin
Eintritt: 
Kostenfrei - Anmeldung erforderlich
iCal Termin:
Berlin wächst und die Wirtschaft verändert sich dynamisch. Das erfordert nicht nur eine wachsende Infrastruktur, sondern auch mehr und besser qualifizierte Fachkräfte; dabei spielt der Übergang von der Schule in den Beruf eine besondere Rolle. Wir wollen die Diskussion über eine übergreifende Strategie zur Qualifizierung in Berlin initiieren, die die Herausforderungen der Zukunft und ihre anschließende Umsetzung in den Blick nimmt. Ein Fokus soll auf dem Übergang Schule - Beruf liegen.

Eine Gemeinschaftsveranstaltung mit FiBS mit anschließender Gelegenheit zum Austauschen und Vernetzen.

Es diskutieren:
Elke Breitenbach, Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales des Landes Berlin 
Henning Banthien, Leiter Ausschuss Bildung und Wissenschaft, VBKI
Dr. Constantin Terton, Bereichsleiter Fachkräfte & Innovation, IHK Berlin
Dr. Christa Schäfer, Coach, Mediatorin
Prof. Dr. Ingo Rollwagen, Innovations- und Zukunftsforscher
Daniel Steier, Stiftung Zukunft Berlin/ Siemens AG
… und der Gastgeber 
Dr. Dieter Dohmen, Inhaber und Direktor des FiBS
 
Es moderiert:
Dr. Jan-Martin Wiarda, Wissenschafts- und Bildungsjournalist
 
Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie hier >>
 
Treffpunkt:
Atrium der DKB, Deutsche Kreditbank, Taubenstraße 7-9, 10117 Berlin
(U2, U6 Stadtmitte)


FIBS Logo Horizontal 500 0     DKB AG HKS47 0
Anfahrt: 
Geolocation