Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht!
Trotz des immer stärker werdenden Online-Handels von Design-Produkten hat das stilwerk-Konzept Bestand.
Center-Manager Jörn Friedrichsen stellt uns bei einem Rundgang „sein" stilwerk, das Konzept, die aktuelle Ausstellung „Mikrowohnen“ und neue Vermarktungsideen vor. Die Ausstellung „Mikrowohnen“ beschäftigt sich mit dem Trend der immer kleiner werdenden Wohnungen auf 27 m² in Ballungszentren: Die Pro-Kopf-Wohnfläche in den Zentren sinkt, die Quadratmeterpreise steigen erheblich. Wie sieht urbanes Wohnen vor dem Hintergrund dieser Veränderungsprozesse künftig aus? Reduziert es sich auf Kernfunktionen in kleinen Räumen und wird damit zu einem komplexen System, das dritte Orte einbezieht? Im stilwerk stellen Designer ihre Raumkonzepte und Designideen für 27 m² vor.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, sich bei Fingerfood und Drinks auszutauschen.
Treffpunkt:
Empfang des stilwerks,
Kantstraße 17, 10623 Berlin
Trotz des immer stärker werdenden Online-Handels von Design-Produkten hat das stilwerk-Konzept Bestand.
Center-Manager Jörn Friedrichsen stellt uns bei einem Rundgang „sein" stilwerk, das Konzept, die aktuelle Ausstellung „Mikrowohnen“ und neue Vermarktungsideen vor. Die Ausstellung „Mikrowohnen“ beschäftigt sich mit dem Trend der immer kleiner werdenden Wohnungen auf 27 m² in Ballungszentren: Die Pro-Kopf-Wohnfläche in den Zentren sinkt, die Quadratmeterpreise steigen erheblich. Wie sieht urbanes Wohnen vor dem Hintergrund dieser Veränderungsprozesse künftig aus? Reduziert es sich auf Kernfunktionen in kleinen Räumen und wird damit zu einem komplexen System, das dritte Orte einbezieht? Im stilwerk stellen Designer ihre Raumkonzepte und Designideen für 27 m² vor.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, sich bei Fingerfood und Drinks auszutauschen.
Treffpunkt:
Empfang des stilwerks,
Kantstraße 17, 10623 Berlin