Rocket Internet und die Start-Up Branche

Erfolgskriterien und Standortfaktoren für die IT-Branche in Berlin

Webseite    Rocket  Header?itok=in5tByX3
Foto: VBKI
Datum: 
Fr, 19.02.2021
Uhrzeit: 
13:00 Uhr
Eintritt: 
Mitglieder: kostenlos, Gäste: 10 EUR, 25 EUR inkl. Lunch-Box
iCal Termin:
Unternehmertreffen
 
6,2 Milliarden Euro Risikokapital wurden 2019 in deutsche Start-Ups investiert, das entspricht einem Plus von rund 36 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mehr als die Hälfte (59 Prozent), der hierzulande in Start-Ups investierten Geldmenge ging an ein Berliner Unternehmen. Ein großer Player in der Branche ist das 2007 von den Samwer Brüdern gegründete Berliner Unternehmen Rocket Internet, das operationelle Internetmodelle gründet, entwickelt und bei der Expansion in internationale Märkte unterstützt. Rocket Internet beendete das Jahr 2019 mit einem Konzerngewinn von 280 Millionen Euro und verfügte im März 2020 über liquide Mittel in Höhe von 2,1 Milliarden Euro.
 
Das Portfolio von Rocket Internet umfasst 200 über alle Kontinente verteilte Internet-Start-Ups. Zu den bekanntesten gehören Zalando, Delivery Hero, Lendico, Westwing und Home24. Über die Rahmenbedingungen der Startup-Branche in Berlin im internationalen Vergleich spricht Bernhard Heider, Geschäftsführer von „Leadership Berlin – Netzwerk Verantwortung e.V.“ mit Soheil Mirpour, Vorstand Rocket Internet SE.
 
Referenten | Soheil Mirpour, Vorstand Rocket Internet SE & Bernhard Heider, Geschäftsführer Leadership Berlin – Netzwerk Verantwortung e.V.
Teilnahme | Das Event findet digital statt. Die Einwahldaten erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung
Inklusive vegetarischer Lunch-Box ins Home Office oder Büro (hierfür ist eine Anmeldung und die Lieferadresse im Bemerkungsfeld bis 15.02. um 12.00 Uhr erforderlich)
 
Rocket Internet Webseite 0
Soheil Mirpour, Vorstand Rocket Internet SE
 
Bernhard Webseite 0
Bernhard Heider, Geschäftsführer Leadership Berlin – Netzwerk Verantwortung e.V.
 
Anfahrt: 
Geolocation