Inklusion auf dem Berliner Arbeitsmarkt

Zwischen Fachkräftemangel und sozialem Engagement

Header Webseite(5) 1?itok=Hg7dEncw
Foto: Sascha Klahn/SOD
Datum: 
Mo, 14.11.2022
Uhrzeit: 
18:30 - 20:00 Uhr
Referent: 
Sven Albrecht, Wolfgang Janßen, Tobias Trollst, Dr. Rolf Schmachtenberg, Louis Kleemeyer, Aynur Boldaz-Özdemir
Eintritt: 
kostenlos
iCal Termin:
Der Zugang zum Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung ist noch immer mit Hemmnissen verbunden. Dabei ist die Teilhabe am Arbeitsleben für eine erfolgreiche gesellschaftliche Inklusion von entscheidender Bedeutung. Gleichzeitig können es sich Unternehmen in Zeiten des demografischen Wandels und eines zunehmenden Fachkräfteengpasses nicht leisten, leichtfertig auf Arbeitskräftepotenziale zu verzichten.
 
Wir wollen in dieser Kooperationsveranstaltung mit dem Organisationskomitee der Special Olympics World Games Berlin 2023 die Arbeitsmarktsituation von Menschen mit Behinderung analysieren und sowohl die Fortschritte als auch die Herausforderungen bei der Inklusion in den Blick nehmen und laden zum Gespräch ein.

Auf dem Panel
Sven Albrecht, Bundesgeschäftsführer von Special Olympics Deutschland und CEO LOC
Aynur Boldaz-Özdemir, Geschäftsführerin von Forever Clean Dienstleistungs GmbH & ISF
Tobias Trollst, Human Ressources Organisationskomitee der Special Olympic World Games Berlin 2023
Louis Kleemeyer, Special Olympics Athlet Tennis und Mitarbeiter des Organisationskomitees der Weltspiele Berlin 2023
Wolfgang Janßen, Leiter Rollenfang/VIA gGmbH

Moderation I Daniela Ulbing, Sportjournalistin und Moderatorin
 
Impuls | Dr. Rolf Schmachtenberg, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales
 
Begrüßung | Claudia Große-Leege, Geschäftsführerin VBKI und Sven Albrecht, Bundesgeschäftsführer von Special Olympics Deutschland und CEO LOC
 
Treffpunkt | VBKI Goldberger Saal, Fasanenstraße 85