HINWEIS: Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Gern können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen: info @ vbki.de
Die bereits im November 1918 während der Revolution in Berlin initiierte Künstler*innenvereinigung Novembergruppe entwickelte sich rasch zum starken, innovativen Spieler in der Kunstwelt und auf dem Gesellschaftsparkett der Weimarer Republik. Der pluralistisch verfasste Verein war offen für alle Stilrichtungen der Bildenden Kunst. Eine Plattform für Freiheit, Demokratie und Vielfalt. Mit 119 Werken von 69 Künstler*innen feiert die Berlinische Galerie mit dieser allerersten umfassenden Überblicksschau den 100. Geburtstag der bekanntesten unbekannten Kreativgemeinschaft in dramatischen Zeiten.
Exklusive Führung mit Frau Dr. Anke Schwarz-Weisweber
Begrüßung durch Jens-Rainer Jänig, Vorsitzender des Vorstands des Fördervereins Berlinische Galerie e.V.
Anschließender Austausch im Museumscafé
Treffpunkt:
Berlinische Galerie
Alte Jakobstr. 124–128, 10969 Berlin