Lotte Laserstein ist eine einzigartige Malerin der Weimarer Republik. Sie wurde bereits als junge Künstlerin sehr geschätzt. Die Machtübernahme der Nationalsozialisten beendete die Karriere der jüdischen Malerin. Mit dem Weggang nach Schweden geriet sie lange in Vergessenheit. In Deutschland wurde sie erst 2003 wiederentdeckt und wird nun mit einer Retrospektive gefeiert. Die traditionelle Malweise steht im Gegensatz zu dem Dargestellten: es ist die moderne Frau, die sie ins Zentrum ihres Interesses rückt.
Eine Führung mit Kunsthistorikerin Dr. Anke Schwarz-Weisweber
Treffpunkt:
Foyer der Berlinischen Galerie
Alte Jakobstr. 124-128, 10969 Berlin
Eine Führung mit Kunsthistorikerin Dr. Anke Schwarz-Weisweber
Treffpunkt:
Foyer der Berlinischen Galerie
Alte Jakobstr. 124-128, 10969 Berlin