150 Jahre Hans Baluschek

Überblick seiner Werke vom Kaiserreich bis in die Jahre der Weimarer Republik

Hier-können-Familien-Kaffee-kochen 780x366?itok=scYNAecc
Foto: Bröhan-Museum Foto: Martin Adam, Berlin
Datum: 
Mi, 23.09.2020
Uhrzeit: 
17:40 Uhr
Eintritt: 
Teilnehmerbeitrag: 25 Euro, Nur für Mitglieder, Max. 8 Teilnehmer (Auflagen des Museums) Anmeldung erforderlich!
iCal Termin:
Tags: 
Anlässlich des Geburtstages von Hans Baluschek führt uns Kunsthistorikerin Dr. Anke Schwarz-Weisweber durch die von der Presse gefeierte Ausstellung „Zu wenig Parfüm, zu viel Pfütze“ im Bröhan Museum.

Als scharfer Beobachter hat der brillante Maler und Grafiker das Berlin vor 100 Jahren eingefangen und fest gehalten. Die Industrialisierung und ihre Folgen für die Gesellschaft hat der engagierte Chronist in Kunst gegossen und macht so auf soziale Umstände und Missstände aufmerksam. Manches mutet dabei recht aktuell an. Er hatte aber auch Fantasie: Peterchens Mondfahrt wurde von ihm illustriert.
 
Treffpunkt:
Bröhan-Museum in Charlottenburg,
Schloßstr. 1A, 14059 Berlin
Anfahrt: 
Geolocation