Der 63. Ball der Wirtschaft in Bildern – hier und auf unserer Facebook-Seite

Ein Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird

Ball-der-Wirtschaft-2013 Titel?itok=ZgBECg2T
Foto: Businessfotografie Inga Haar

Es war ein Abend, an dem es eine Vielzahl von guten Gründen für offene Münder gab: Champagner in Strömen, Austern satt oder die prachtvoll-eleganten Auftritte der Ballgäste. Auch die Show-Acts und Tanzeinlagen ließen Staunen. Kurz: Die 3.000 Gäste des 63. Balls der Wirtschaft verbrachten einen stimmungsvollen Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird.

Lag es an der guten Stimmungslage in der Berliner Wirtschaft? Oder einfach an der wachsenden Beliebtheit des Formats? Fakt ist: Der 63. Ball der Wirtschaft des VBKI war so gut besucht wie nie zuvor – und bereits lange vorher restlos ausverkauft. Rund 3.000 Gäste aus Politik, Kultur, Wissenschaft, Diplomatie und Wirtschaft feierten bis in den Morgen. Auch Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler, Schirmherr des Balls, amüsierte sich sichtlich. Nach dem traditionellen Grußwort eröffnete der versierte Tänzer den Ball mit der Gattin des Staatssekretärs Stefan Kapferer.

Auch in diesem Jahr waren unter den Gästen zahlreiche namhafte Persönlichkeiten: Neben Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer, Gesundheitssenator Mario Czaja und der Senatorin für Arbeit, Dilek Kolat, genossen der Intendant der Deutschen Oper, Dietmar Schwarz, sowie der Botschafter der Republik Ungarn, József Czukor, den Ballabend. Darüber hinaus verlebten zahlreiche Vertreter der Berliner Wirtschaft eine rauschende Ballnacht.

In seiner Eröffnungsrede zeigte sich VBKI-Präsident Markus Voigt mit Blick auf die wirtschaftliche Lage Berlins optimistisch. Darüber hinaus dankte er den verlässlichen Partnern, die durch ihr Engagement den Ball der Wirtschaft maßgeblich unterstützen. Zu den bekannten Ballpartnern Mercedes-Benz Niederlassung Berlin, Weberbank Actiengesellschaft, Freiberger Lebensmittel, Deutsche Post, PROFI PARTNER AG sowie Allianz Generalvertretung David Patrick Kundler gesellten sich in diesem Jahr die Unternehmen Michel LLP, KPMG und ID&A.

Einen der Höhepunkte des Abends bildete der Auftritt der südafrikanischen Sängerin Lindiwe Suttle, ein international gefeierter Newcomer, der bereits mit Weltstars wie Beyoncé auf der Bühne stand. Die Deutsche Oper Berlin unterstützte das abwechslungsreiche künstlerische Programm.

Eine Auswahl der Bilder des Abends finden Sie in der Mediathek.

Oder auf unserer Facebook-Seite.