Die Sportlerförderung des VBKI

Wir bewegen Berlin

Running?itok=DawDUI3w
Foto: © Sandor Jackal - Fotolia.com

Leistungsbereitschaft, Disziplin und Verantwortung - sowohl für das Unternehmertum als auch im Sport sind diese Kriterien besonders wichtig. Der VBKI engagiert sich daher in vielfältiger Weise für den Sport in Berlin.

Leistung soll sich lohnen - als Forum engagierter Unternehmer ist dieser Grundsatz in unserem Denken und Handeln fest verankert. Die Förderung des Berliner Sports gehört vor diesem Hintergrund zur DNA des VBKI. Mit den Programmen "Team Rio" und "Startblock" unterstützen wir den Spitzensport, mit der Initiative "Sport macht Schule" wecken wir Freude an der Bewegung - bei Berliner Kindern und Jugendlichen. 

Startblock:

Der Weg von der sportlichen zur beruflichen Karriere ist für Spitzenathleten oft sehr steinig. In Bewerbungsverfahren fehlt häufig Verständnis für die Besonderheiten der Lebensläufe. Mit dem Porgramm STARTBLOCK möchte der VBKI gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Sport für die Problematik sensibilisieren - und Top-Athleten mit konkreten Angeboten den Berufseinstieg erleichtern. Hier erfahren Sie mehr über das Programm "STARTBLOCK".

Förderung von Sport an Schulen:

Unter dem Motto "SPORT MACHT SCHULE" will der VBKI Kinder und Jugendliche frühzeitig für sportliche Aktivitäten begeistern und ihnen Spaß an Bewegung vermitteln. Der Schwerpunkt des Engagements liegt dabei auf Schulen in sozial schwierigem Umfeld. Im Rahmen eines Sportaktionstages haben Schulkinder die Möglichkeit, verschiedene Sportarten auszuprobieren (u.a. Kletterwand, Inline-Parcours, Streetball-Station, BMX-Parcours). Dabei werden Sie von fachkundigem Personal der Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit (GSJ) betreut. Hier erfahren Sie mehr über das Projekt "SPORT MACHT SCHULE".