Prominente Lesepatin

Bundesministerin Franziska Giffey besucht BERLINER LESEPATEN und ihre Schützlinge

20191115 Vorlesetag Dr. Giffey Inga Haar 780x366 0?itok=jtXKvvby
Foto: Businessfotografie Inga Haar

Hoher Besuch bei den BERLINER LESEPATEN und ihren Schützlingen: Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags 2019 besucht die Bundesfamilienministerin das Lesepatenprojekt des VBKI.

Ort des Geschehens: Die Heinrich-Zille-Grundschule in Kreuzberg, bereits seit fast 15 Jahren Teil des Netzwerks der BERLINER LESEPATEN. Vor 19 Sechstklässlern schlüfte die Bundesministerin selbst in die Rolle einer Lesepatin und las den Schülerinnen und Schülern Passagen aus einem Band "Drei Fragezeichen" vor.
 
 
Allerdings blieb es nicht beim Vorlesen, immer wieder suchte die Ministerin den Austausch mit den Kindern und stellte ihnen - Stichworte des Lesetextes aufgreifend - Fragen. Eine aufgeweckte und kommunikative Klasse, wie sich schnell herausstellte - sogar beim Thema "Künstliche Intelligenz" schnellten die Arme in die Luft und wurde eifrig diskutiert.
 
17 der insgesamt 19 Schüler der Klasse sind nichtdeutscher Herkunft. die meisten von ihnen wachsen zweisprachig auf. Ob sie denn auch Kinderbücher in beiden Spachen im heimischen Regal stehen hätten, wollte Frau Dr. Giffey wissen. Jaaa, schallte es aus der Runde! Auch problematische Themen kamen zur Sprache, etwa die Handynutzung der Kinder. Insgesamt ein Termin, der offensichtlich allen Beteiligten viel Spaß und Freude bereitete - und ein Paradebeispiel dafür, wie sehr die Kinder und Jugendlichen vom ehrenamtliche Engagement der über 2300 BERLINER LESEPATEN profitieren.