Happy Birthday, Ball der Wirtschaft!
Es ist ein gelungener Geburtstag und eine Party der Extraklasse: Die 70. Auflage des Balls der Wirtschaft belegt überzeugend, dass man es auch in fortgeschrittenem Alter keineswegs ruhig angehen lassen muss: Rund 3000 Gäste lassen den Ball der Wirtschaft hochleben und feiern ausgelassen – darunter viele bekannte Gesichter aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
In seiner Eröffnungsansprache griff VBKI-Präsident Markus Voigt das Thema „Jubiläen“ auf, um die 70-jährige Balltradition zu würdigen, vor allem aber um Udo Marin zu ehren, der seit 20 Jahren die Geschäfte des VBKI führt „und dem Verein maßgeblich seinen Stempel aufgedrückt hat“, so Voigt. Gemeinsam auf der Bühne, ließen beide die große Balltradition Revue passieren, um sich dann dem Hier und Jetzt zuzuwenden. Der gemeinsame Blick auf die politische Agenda der Stadt mündete in eine kritische Bilanz der bisherigen Senatsarbeit und den Appell des VBKI-Präsidenten, die fortschreitende Spaltung der Stadt überwinden. „Um diese Metropole erfolgreich in die Zukunft zu führen, braucht es eine Politik, die verbindet, integriert und gemeinsame Chancen aufzeigt“, so Voigt unter dem Applaus des Ballpublikums.
Rund 3000 Persönlichkeiten waren der Einladung des VBKI gefolgt, darunter viel Prominenz aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Dr. Ulrich Nussbaum, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, vertrat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier als Schirmherr der Veranstaltung, auch Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller gab sich die Ehre.
Ebenfalls unter den Feiernden: Die Senatoren Ramona Pop (Grüne), Andreas Geisel (SPD), Regine Günther (Grüne), Dilek Kalayci (SPD), Dr. Matthias Kollatz (SPD) und Dr. Dirk Behrendt (Grüne). Das Berliner Abgeordnetenhaus war mit seinem Präsidenten Ralf Wieland (SPD) und den Fraktionsvorsitzenden von SPD, CDU und FDP, Raed Saleh, Burkard Dregger und Sebastian Czaja sowie der grünen Fraktions-Doppelspitze Antje Kapek und Silke Gebel vertreten. Auch der Berliner CDU-Chef Kai Wegner war erschienen.
Es versteht sich fast von selbst, dass auch die Wirtschaft mit vielen namhaften Persönlichkeiten erschienen war, darunter Bayer-Vorstand Stefan Oelrich, der Gründer und CEO der CG Gruppe Christoph Gröner, VBKI-Vizepräsidentin Dr. Sigrid Evelyn Nikutta (Vorstand Güterverkehr Deutsche Bahn, Vorstandsvorsitzende DB Cargo), Dr. Tanja Wielgoß, Vorstandsvorsitzende Vattenfall Wärme, oder Jörg Simon, Vorstandsvorsitzender Berliner Wasserbetriebe.
Ebenfalls mit von der Partie: Schauspieler Ralf Moeller, Prof. Dr. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Bob Hanning, Geschäftsführer der Füchse Berlin, Kaweh Niroomand, VBKI-Präsidiumsmitglied, DOSB-Vizepräsident und Manager der BR-Volleys, sowie Hertha-Geschäftsführer Ingo Schiller.