InsureTech – Technologie der Zukunft?

Unternehmertreffen mit dem digitalen Versicherungsunternehmen wefox

Header Webseite wefox?itok=-5BtTyuj
Foto: VBKI

Die Berliner Versicherungsplattform wefox wurde mit einer großen Vision gegründet: Versicherungen 10x besser machen als der Status Quo. Wie verändern Technologien und Digitalisierung das Versicherungsgeschäft?

Bei einem Unternehmertreffen in Kooperation mit der Berliner Morgenpost sprach der stellvertretende Chefredakteur der Berliner Morgenpost, Gilbert Schomaker, mit Gründer und CEO Julian Teicke über seine Ansätze und Visionen das Versicherungsgeschäft neu zu denken.
 
Aufgewachsen mit einem Vater in der Versicherungsbranche lag es nahe, dass Julian Teicke in seine Fußstapfen treten würde. Doch der Sohn wollte mit dieser Art von Business zunächst nichts zu tun haben. Stattdessen zog es ihn nach dem Studium nach London, wo er seine Passion für die Start-Up-Szene entdeckte. Durch Zufall kam er erneut in Berührung mit der Versicherungswelt und erkannte das Potenzial den Versicherungsverkauf mit innovativer Technologie zu verknüpfen.
 
Mit dem Launch seiner digitalen Versicherungsplattform wefox in 2015 wollte Teicke Versicherungen mit dem gezielten Einsatz von Technologie einfacher, transparenter und kundenfreundlicher gestalten. Zudem entschied er, den Fokus auf den Verkauf durch Beraterinnen und Beratern zu legen. Seine Vision funktionierte – mittlerweile wird wefox mit über einer Milliarde Dollar bewertet und befindet sich auf Expansionskurs. In 2022 strebt das Unternehmen einen Umsatz von 700 Millionen an. Wefox arbeitet mit über 100 Versicherungspartnern in verschiedenen Ländern, ist mit weiteren 700 Vertriebspartnern vernetzt und beschäftigt 5000 Beraterinnen und Berater, die mit innovativer Technologie ein maximal positives Kundenerlebnis kreieren sollen.
 
Wefox hat Glück mit seinen risikofreudigen Investorinnen und Investoren, Teicke betonte jedoch die Dringlichkeit von Venture Capital der Pensionskassen, damit Deutschland nicht abgehängt werde. Teickes Ausblick auf die Zukunft ist klar: Der Versicherungsvertrieb wird immer existieren, nur die Optimierung der dazugehörigen Technologie wird hierbei eine immer wichtigere Rolle spielen.