Elefantenrunde

Bundestagswahl: Berliner Spitzenkandidaten bei IHK Berlin und VBKI

DSC 7759 780x366?itok=RlpfuvB8
Foto: Christian Kruppa, IHK Berlin

Zweieinhalb Wochen vor den Bundestagswahlen trafen sich die Berliner Spitzenkandidaten von CDU, SPD, Grünen, FDP, Linke und AfD. Es wurde eine launige Runde.

Drei Tage nach dem TV-Duell zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Herausforderer Martin Schulz trafen sich im Ludwig Erhard Haus die Berliner Spitzenkandidaten der Parteien mit Aussicht auf Einzug in den Bundestag zur „Elefantenrunde“. Auf Einladung von IHK Berlin und VBKI waren erschienen: Eva Högl (SPD), Petra Pau (Linke), Lisa Paus (Grüne), Christoph Meyer (FDP) und Beatrix von Storch (AfD). Die Berliner CDU-Chefin Monika Grütters musste in ihrer Eigenschaft als Kulturstaatsministerin am Kabinettstisch platznehmen – und ließ sich vom Spandauer Bundestagsabgeordneten Kai Wegner vertreten.

Nach der Begrüßung durch die Präsidentin der IHK Berlin, Beatrice Kramm, und VBKI-Präsident Markus Voigt entspann sich eine muntere und unterhaltsame Runde, was auch den pointierten und bisweilen provozierenden Fragen der beiden Moderatoren Jan Eder, Hauptgeschäftsführer der IHK Berlin, und VBKI-Geschäftsführer Udo Marin geschuldet war. Die Liste der Themen reichte von der Flüchtlingsfrage, über Europa, die Sicherung von Wohlstand in Zeichen von Dieselkrise und Digitalisierung, der Gleichstellung von Mann und Frau bis hin zum Reizwort Tegel.

Zum Schluss gab es über alle Differenzen hinweg den großen Schulterschluss, der in der gemeinsamen Aufforderung an die 300 Gäste mündete: Gehen Sie zu Wahl!

Bilder der Veranstaltung finden Sie hier >>