Nachwuchstalente fördern – jetzt!

Der VBKI engagiert sich für das Deutschlandstipendium

Dt Stip 780x366?itok=kfvMXE3E
Foto: BMBF

Sie wollen etwas für die jungen Talente in Ihrer Region tun? Fördern Sie vielversprechende Studierende mithilfe des Deutschlandstipendiums!

Leistungsstarker Nachwuchs ist gefragt, gerade in Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels. Mithilfe des Deutschlandstipendiums können Unternehmen Talente in ihrer Region fördern und frühzeitig Kontakte zu potenziellen Nachwuchskräften knüpfen. Darüber hinaus ermöglicht die Initiative Kontakte zu Hochschulen und vermittelt Einblicke in Forschung und Wissenschaft. Im Gegenzug eröffnet das Stipendium talentierten und sozial engagierten Studierenden Bildungschancen unabhängig von ihrer sozialen Herkunft. Der VBKI unterstützt die Initiative.

Wie funktioniert das Deutschlandstipendium?
 
Das Deutschlandstipendium ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Förderung begabter Studierender an staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen. Stipendiaten werden monatlich mit 300 Euro unterstützt. Diese Summe wird je zur Hälfte von privaten Mittelgebern sowie dem Bund finanziert. Über die finanzielle Unterstützung hinaus profitieren die Stipendiaten von den Unternehmenskontakten.

Wie unterstützt der VBKI die Initiative?
 
Der VBKI unterstützt die Initiative des BMBF und berät Interessenten aus dem eigenen Unternehmensnetzwerk – beispielsweise bei der Auswahl des Fachbereichs und der passenden Hochschule. Darüber hinaus vermittelt er den Kontakt zu den richtigen Ansprechpartnern aufseiten der Hochschule und begleitet den Anbahnungsprozess bis zum Abschluss eines Deutschlandstipendiums.

In den vergangenen Monaten haben bereits rund 100 Unternehmen aus dem VBKI-Netzwerk unser Beratungsangebot genutzt, bislang konnten rund 75 Deutschlandstipendien vermittelt werden. Schwerpunkt waren Studierende mit Studienschwerpunkten wie beispielsweise Wirtschaftsinformatik oder Psychologie. Sprechen Sie uns an, wenn wir Ihnen Referenzen nennen können!

Hier finden Sie einige Impressionen vom Ernst-Reuter-Tag 2017 der FU, auf dem das Engagement des VBKI durch den Präsidenten der Freien Universität, Peter-André Alt, besonders gewürdigt wurde >>

Unser Angebot an Sie:

Unternehmen, die Interesse an der Initiative haben und weitere Informationen und Unterstützung benötigen, können sich direkt an Caroline von Falkenhausen wenden:

Caroline von Falkenhausen
Projektmanagerin Deutschlandstipendium
Verein Berliner Kaufleute und Industrielle e.V.
Tel.: 030 / 72 61 08 - 39
caroline.falkenhausen [at] vbki.de

Weitere Informationen zum Deutschlandstipendium finden Sie hier >>