Zweimal Gold und jede Menge Spaß

Erster Sportaktionstag der Saison

20180412 Sport macht Schule 780x366 1?itok=FMyuIXW5
Foto: Businessfotografie Inga Haar

Schirmherr Henning Harnisch eröffnet die 2018er Saison von „Sport macht Schule“.

Großer Bahnhof an der Reinhardswald-Grundschule: Mit Basketball-Olympiasieger Henning Harnisch und dem Kajak-Doppelolympiasieger von Rio, Marcus Groß, statteten gleich zwei hochdekorierte Athleten der Kreuzberger Schule einen Besuch ab. Grund für die Visite: Die Eröffnung der Saison unseres gemeinnützigen Projekts „Sport macht Schule“, in dessen Rahmen Berliner Schulkinder an insgesamt 12 Sportaktionstagen pro Jahr Gelegenheit haben, Freude an der Bewegung und am Sport zu entwickeln.

Dazu wird auf den Schulgeländen unter anderem ein etwa 10 Meter hoher Kletterturm aufgebaut, es gibt einen Inlineskate-Parcours, eine Streetball-Station, einen Geschicklichkeits-Kurs, einen Motorik-Test, eine „VerBrennbar“ wo die Kinder lernen, wieviel sie sich bewegen müssen, um den Zucker in Lebensmitteln zu verbrennen. Seit 2013 haben mehr als 20.000 Berliner Schulkinder an dem von Hans Harnos geleiteten Projekt teilgenommen, das sich besonders an Schulen in sozial schwierigem Umfeld richtet.

Pünktlich um 9:45 Uhr eröffnete Schirmherr Henning Harnisch bei bestem Frühlingswetter den Tag, anschließend gab ein Teil der 700 Schülerinnen und Schüler der Grundschule eine Tanzeinlage zum Besten. Bis 14 Uhr hatten die 700 Kinder Gelegenheit, sich an unterschiedlichen Sportgeräten und in verschiedenen Sportarten auszuprobieren. Der Parcours umfasste insgesamt 12 Stationen, darunter auch eine Torschussanlage mit Geschwindigkeitsanzeige. Erstmals dabei auch eine Ersteinweisung in die Kampfsportart Muay Thai – auch bekannt als Thaiboxen. Besonderes Highlight: Mal eine der beiden Goldmedaillen anfassen, die Marcus Groß im Gepäck hatte.  

„Sport macht Schule“ ist ein Projekt des VBKI in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund (LSB) und der Gesellschaft für Sport- und Jugendsozialarbeit (GSJ). Ebenfalls dabei: das von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft geförderte Projekt „Berlin hat Talent“. Zusätzliche sportliche Angebote werden vom Mädchensportzentrum „Centre Talma“ und der AOK zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus finanziert der VBKI für die teilnehmenden zwölf Schulen 120 Jahresmitgliedschaften bei Sportvereinen; Hertha BSC vergibt zusätzlich 24 passive Mitgliedschaften.

Der nächste Sportaktionstag findet am 7. Mai in der Karl-Weise-Schule in Neukölln statt.

Bilder vom Sportaktionstag an der Reinhardswald-Schule gibt's hier >>

Weitere Infos zum Projekt finden Sie hier >>

Wir danken den Partnern des Projekts:

GSJ Web LOGO web

LSB

 



Wir danken den Förderern des Projekts:

AOK Logo Kasten web

spk logo web

SUL Logo-Unterzeile Blau SC