Crowdinvesting als neuer Weg der Unternehmensfinanzierung: Urbanara, die Online-Marke für Heimtextilien macht nun Kunden zum Miteigentümer. Ähnlich wie bei einem Börsengang können Interessenten über die Handelsplattform Bergfürst Aktien von Urbanara zeichnen - zum ersten Mal überhaupt.
Benjamin Esser, Gründer und CEO von Urbanara, hat ehrgeizige Ziele: Er will den Berliner Online-Shop zum globalen Marktführer für Heimtextilien machen. Mehr Produkte, mehr Personal, internationales Wachstum – die dafür nötigen ca. drei Millionen Euro will Esser über die Berliner Crowdinvesting-Plattform Bergfürst einsammeln – als erster Emittent überhaupt. Beim VBKI Unternehmertreffen erläuterten Sandler und Esser das Projekt: Im Unterschied zum Crowdfunding, bei dem Investoren ihr Geld spenden, können sie beim Crowdinvesting Renditen erwarten. Bei Bergfürst erwerben die Anleger – wie bei einer Börse – stimmberechtigte Eigenkapitalbeteiligungen in Form von Aktien, die auch gehandelt werden können. Auf diese Weise, so erzählt Geschäftsführer Dr. Guido Sandler, will Bergfürst zukünftig sechs bis zehn neue Unternehmen pro Jahr präsentieren.