In unseren Ausschüssen und Dialogforen liefern wir Denkanstöße zu setzen Impulse. Wie in kleinen Denkfabriken bündeln sie den Sachverstand unseres Vereins und bringen ihn zur Entfaltung. Auf der Agenda stehen die Herausforderungen der Stadt – und ihre Lösungen.
Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bündeln ihren Sachverstand in einer Vielzahl von Ausschüssen. In diesen kleinen Denkfabriken entstehen substanzielle Antworten auf die Frage, wie Stadt und Region auf aktuelle und künftige Herausforderungen reagieren können. Auf ehrenamtlicher Basis kommen diese Gruppen in regelmäßigen Abständen zusammen.
Ziel ist es, in den jeweiligen Arbeitsbereichen Konzepte zu entwickeln und Lösungsvorschläge für die Zukunft Berlins zu formulieren. Die Ergebnisse speisen wir in den öffentlichen Meinungsbildungsprozess ein und stellen sie den Entscheidungsträgern in der Stadt zur Verfügung. Zur Mitarbeit in den Ausschüssen sind alle Mitglieder des VBKI herzlich eingeladen.
Hier finden Sie einen Überblick über unsere Ausschüsse zu folgenden Themen:
- Bildung und Wissenschaft
- Finanzen
- Gesundheit
- Immobilien
- Internationale Politik und Wirtschaft
- Intelligente Infrastruktur
- Junge Fach- und Führungskräfte
- Kultur
- Mobilität
- Sport
- Wirtschaft und Ethik
- Wirtschaftspolitik
- Frauen in der Wirtschaft
- CEOs FOR BERLIN
Sie möchten sich in einem VBKI-Ausschuss engagieren? Dann melden Sie sich gerne bei uns!
Ihre Ansprechpartnerin

Tel.: 030 - 72 61 08 - 27
maria.arizti [at] vbki.de
Ihr Ansprechpartner

Tel.: 0151 - 74 37 43 92
philipp.zettl [at] vbki.de