Es war so eine Art Gipfeltreffen der Berliner Unternehmerinnen: Unter der Überschrift „Ideen.Impulse.Dialog“ trafen sich acht vorwiegend weiblich geprägte Wirtschaftsverbände beim VBKI zum großen Netzwerktreffen. Die Agenda des Abends: Einander kennenlernen, sich austauschen, gemeinsam neue Ideen entwickeln.
Nach der Begrüßung durch VBKI-Vizepräsidentin Petra Gothe berichtete die Geschäftsführerin des Verbands deutsche Unternehmerinnen (VdU), Claudia Große-Leege, über den Women20 (W20) Dialog. Die W20 ist eine Arbeitsgruppe im Rahmen des G20-Formats, deren Hauptzielsetzung darin besteht, eine gleichberechtigte Teilhabe als Grundprinzip nachhaltigen Wirtschaftens dauerhaft im G20-Prozess zu etablieren und durch eine Verständigung und Verpflichtung der G20-Staaten auf messbare und verbindliche Zielsetzungen zu realisieren.
Anschließend stellten sich die vertretenen Verbände und Organisationen in 4-minütigen Pitches einander vor, namentlich:
Das Netzwerktreffen mündete in einer Messe, in deren Verlauf die 130 anwesenden Unternehmerinnen Gelegenheit hatten, sich näher auszutauschen und weitere Kontakte zu knüpfen. Einig waren sich die Veranstalter, das Format künftig regelmäßig stattfinden zu lassen.
Bilder der Veranstaltung finden Sie hier >>
Anschließend stellten sich die vertretenen Verbände und Organisationen in 4-minütigen Pitches einander vor, namentlich:
- BFBM Bundesverband der Frauen in Business and Management e.V., vertreten durch Anne Kräuchi (Regionalvorstand Berlin)
- Business and professional women e.V. (BPW), vertreten durch Uta Zech (Präsidentin)
- Frauen in die Aufsichtsräte e.V. (FidAR), vertreten durch Monika Schulz-Strelow (Präsidentin)
- Schöne Aussichten Verband selbständiger Frauen, vertreten durch Petra Reinholz (Vorstand Regionalverbandes Berlin-Brandenburg)
- Bundesverband Unternehmerfrauen im Handwerk e.V. (UFH), vertreten durch Dr. Anne Dohle (Geschäftsführerin)
- Verein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V. (VBKI), vertreten durch Petra Gothe (Vizepräsidentin)
- Verband deutscher Unternehmerinnen e.V. (VdU), vertreten durch Petra Hoyer (Vorsitzende Landesverbandes Berlin-Brandenburg)
- Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZdH), vertreten durch Dr. iur. Manja Schreiner LL.M. (Leitung Organisation und Recht)
- Zonta Club Berlin, vertreten durch Karen Hiort (Präsidentin).
Das Netzwerktreffen mündete in einer Messe, in deren Verlauf die 130 anwesenden Unternehmerinnen Gelegenheit hatten, sich näher auszutauschen und weitere Kontakte zu knüpfen. Einig waren sich die Veranstalter, das Format künftig regelmäßig stattfinden zu lassen.
Bilder der Veranstaltung finden Sie hier >>