Anregungen für Körper und Geist

Premierenerfolg für das erste VBKI Ideen-Dinner

20160426 VBKI Ideen-Dinner 162 BF Inga Haar 780x366?itok=4tLOs3G
Foto: Businessfotografie Inga Haar

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, aber nicht jede Premiere verläuft so zauberhaft wie das erste VBKI Ideen-Dinner. Der Anspruch war hoch, der Anspruch wurde erfüllt: Kontakte, Ideen und Genuss im Überfluss vermittelte der Abend. Aber die vielleicht wichtigste Premierenerkenntnis: Alle Beteiligten hatten gemeinsam jede Menge Spaß.

Inspiriert durch die Workshop-Methode „World Cafe“ zielte das vom Ausschuss Frauen in der Wirtschaft unter Leitung von Petra Gothe initiierte Format darauf ab, sich in entspannter Atmosphäre zu einem übergeordneten Thema auszutauschen – und dabei ebenso spielerisch wie spielend sein persönliches Netzwerk zu erweitern.

Zur Premiere war das Zukunftsthema Nummer eins vorgegebenes Tischgespräch: die Digitalisierung. Was bedeutet der digitale Wandel für unsere Lebens- und Arbeitsbereiche? Welche Erfahrungen haben wir bereits gemacht? Wohin geht die Reise? Unterstützt von 5 Moderatoren leuchteten die rund 60 Teilnehmer an 5 Tischen die unterschiedlichen Facetten des digitalen Wandels aus – engagiert und inspiriert, aber ohne Leistungsdruck.

Es ging aber nicht nur darum, seinen geistigen Horizont zu weiten. Auch sinnlich hatten die Teilnehmer Gelegenheit zu einer kleinen Reise um die Welt. An jedem der fünf Tische wurden Köstlichkeiten aus einer bestimmten Weltregion serviert, das Spektrum reichte von Amerika über Italien und Japan bis nach Vegania und Bayern.

Nach drei etwa 25-minütigen Diskussionsdurchgängen, zwischen denen die Teilnehmer jeweils die Tische wechselten, waren die Teilnehmer sowohl geistig als auch kulinarisch gesättigt. Kleiner Service zum Schluss: Gleichsam als geistige Wegzehrung für den Nachhauseweg verpackten die Moderatoren die Kerngedanken der von ihnen moderierten Gespräche in transportable Häppchen – und präsentierten diese auf der Bühne.

Nicht zuletzt dafür gilt den Moderatoren Monika Maria Lehmann, Dr. Diethard Bühler, Barbara Kallerhoff, Henrik Muschal und Michael Wünsche unser besonderer Dank.

Quintessenz: Fortsetzung folgt!

Bilder der Veranstaltung finden Sie hier >>