Datenschutz - Freund oder Feind

VBKI-Ideendinner zum Thema Datensicherheit

20170713 VBKI Ideen-Dinner Datensicherheit 094 BF Inga Haar web780x366?itok=REuj-lFC
Foto: Businessfotografie Inga Haar

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr veranstaltete der VBKI ein zweites „Ideendinner“ – an fünf Tischen diskutierten die Gäste verschiedene Fragestellungen zum Thema Datenschutz.

Nach der Begrüßung durch VBKI-Vizepräsidentin Petra Gothe und einer kurzen Einführung in das Thema entfaltete sich in den Gruppen eine rege Diskussion über das Für und Wider, die Vor- und Nachteile von Datenschutz. Moderiert wurden die Diskussionsrunden von VBKI-Vizepräsidentin Petra Gothe, Christoph Bebermeier, Cornelia Kind, Ines Manzel und Hendrik Muschal.

Einig war man sich, dass angesichts der enormen Datenmengen, zu denen natürlich auch personenbezogene Informationen zählen, der Schutz durch den Gesetzgeber durch eine Datenschutzgrundverordnung und nationale Datenschutzgesetze in Europa dringend notwendig ist. Allerdings, auch darin sind sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einig, wird es für einige Unternehmen schwierig bis unmöglich sein, bis zum Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung am 25. Mai 2018 sämtliche gesetzlichen Anforderungen umzusetzen. Um erhebliche Bußgelder durch die Datenschutzaufsichtsbehörden zu vermeiden, sollten die Unternehmen daher ihren Datenschutz analysieren und rechtzeitig evaluieren, welche weiteren Schritte erforderlich sind, um den gesetzlichen Anforderungen zu genügen.

Hier geht es zu den Bildern der Veranstaltung.
Datum: Di, 18.07.2017 - 15:40 Uhr