Es gab Zeiten, da waren Weine von Mosel und Saar begehrter und teurer als beispielsweise große Bordeauxs oder Burgunder – das geht aus zahlreichen älteren Quellen hervor.
Roman Niewodniczanski hat den Traum, an diese goldenen Zeiten wieder anzuschließen. Der Winzer und Chef des Weinguts Van Volxem stand im Mittelpunkt der dritten Auflage der Reihe „In vino veritas“, die diesmal im Goldberger Saal des VBKI stattfand.
Niewodniczanski führte mit viel Wein-Wissen durch den Abend, beantwortete zahlreiche Fragen der etwa 50 Teilnehmer ausführlich – und mit viel Witz. Neben der Theorie kam selbstverständlich auch die Praxis nicht zu kurz, insgesamt 6 Top-Weine von Van Volxem wurden verkostet. Begleitet wurde der Abend kulinarisch durch die Gastfreundin Karin Müller, die zu den jeweiligen Weinen passend ausgewählt unterschiedliche Brotspezialitäten angeboten hat.